Finden Sie Kostenlose Vorlagen. Und Laden Sie sich diese in allen wichtigen Word, Excel und PDF Formaten runter und Bearbeiten Sie die Datei gleich.









Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist eine der beliebtesten Rechtsformen für kleine Unternehmen, Freiberufler und Start-ups. Doch sobald mehrere Personen gemeinsam ein Geschäft betreiben, ist ein klarer Vertrag unverzichtbar. Ein GbR-Vertrag schafft Rechtssicherheit, beugt Konflikten vor und regelt die wichtigsten Punkte der Zusammenarbeit. In diesem Beitrag erfahren Sie, was in einen GbR-Vertrag gehört, warum eine Vorlage sinnvoll ist und worauf Sie beim Erstellen achten sollten.
Eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) entsteht automatisch, sobald sich mindestens zwei Personen zusammenschließen, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen – etwa ein Projekt, eine Dienstleistung oder ein Gewerbe.
Viele Gründer glauben, dass sie dafür keine schriftliche Vereinbarung brauchen. Theoretisch stimmt das – praktisch ist das aber ein häufiger Fehler.
Denn ohne klaren Vertrag gilt automatisch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Das führt in der Praxis oft zu Missverständnissen, Streit oder sogar Auflösungen der Gesellschaft. Ein individueller GbR-Vertrag schafft hier klare Regeln und schützt alle Beteiligten.
Ein guter Vertrag regelt unter anderem:
Damit legen Sie den Grundstein für eine langfristig stabile und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Gerade am Anfang möchten viele Gründer Zeit und Kosten sparen. Eine professionell erstellte GbR-Vertragsvorlage ist daher eine ideale Basis. Sie hilft, alle rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen und gibt eine klare Struktur vor, die individuell angepasst werden kann.
Bei uns finden Sie rechtssichere Vorlagen für Ihren GbR-Vertrag – kostenlos zum Download und sofort einsatzbereit.
Unsere Vorlagen sind:
Sie sparen sich damit nicht nur die mühsame Erstellung eines Vertrags von Grund auf, sondern können auch sicherstellen, dass keine wichtigen Punkte fehlen.
💡 Tipp: Selbst bei Verwendung einer Vorlage sollten Sie den Vertrag an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Jede Gesellschaft hat andere Strukturen, Verantwortlichkeiten und Ziele.
Damit Ihre Vereinbarung rechtlich Bestand hat, sollten bestimmte Kerninhalte auf keinen Fall fehlen. Unsere GbR-Vertrag-Vorlagen decken alle relevanten Bereiche ab:
Eine GbR-Vertrag Vorlage ist ein hervorragender Startpunkt – ersetzt aber keine individuelle Anpassung.
Jedes Unternehmen hat andere Rahmenbedingungen: Unterschiede bei Kapital, Arbeitsaufwand oder Entscheidungsbefugnissen sollten berücksichtigt werden.
Unsere Empfehlung:
So stellen Sie sicher, dass Ihre GbR auf einem rechtssicheren Fundament steht und Ihre Zusammenarbeit reibungslos verläuft.
Ein GbR-Vertrag ist kein bürokratisches Hindernis, sondern die Basis für Vertrauen und Klarheit. Mit einer passenden Vorlage lassen sich alle wichtigen Punkte strukturiert und rechtssicher festhalten – ohne juristischen Aufwand.
Unsere kostenlosen und editierbaren GbR-Vertragsvorlagen helfen Ihnen dabei, schnell und unkompliziert den passenden Vertrag zu erstellen.
Schützen Sie sich, Ihre Partner und Ihr gemeinsames Projekt – mit einem durchdachten Vertrag, der alle Eventualitäten berücksichtigt.
Open positions at our company, join our growing team!